Willkommen bei Ann & Kex !

Mellböda Gård ist ein ehemaliger Bauernhof, südlich von Böda auf Nord Öland, die Insel des Windes und der Sonne. Hier leben und arbeiten wir: Ann & Kex.
Mit Ideenreichtum und Liebe fürs Detail wollen wir einen Platz zur Entspannung, für Abenteuer und Spielfreude schaffen.
Schau dich um & entdecke uns!
Kunst, Kunst, Kunst …

Willkommen zu diesem langen Wochenende: Christi Himmelfahrt 2025
Das Café serviert Kex´s frisch gebackene Köstlichkeiten. Sie können draußen in unserem wunderschönen Frühlingsgarten, im Gewächshaus oder in unserem schwarz-weißen Caféraum sitzen.
Die Galerie Konststallet zeigt die Sammelausstellung der Norra Ölands Konstrunda, die Teil der Kunstlandschaft Öland ist. An diesem Wochenende gibt es über 90 offene Ateliers zu entdecken.
Wir sehen uns?!

Ostern auf Mellböda Gård 2025
Dieses Jahr liegt Ostern spät und vermutlich wird Öland in Blüte stehen! Wir freuen uns darauf unser Café, unseren Garten mit dem Gewächshaus für unsere Besucher zu öffnen.

Karfreitag – Ostermontag
18-21 April 2025
Für alle Kinder gibt es an allen 4 Tagen gratis eine Ostereisuche in unserem großen Cafégarten
und wir arrangieren
am Ostersamstag und Ostersonntag
einen großen Flohmarkt in unserer Scheune mit privaten Verkäufern. Wenn Du dich als Verkäufer anmelden möchtest, bist du herzlich willkommen uns eine Email zu schreiben. Bezahlung von 100 kr per Platz vor Ort.

Am Ostermontag 21. April 2025, um 14.00 Uhr
bieten wir eine seltenes Kunsterlebnis:
Moderation der Künstlerin Angelika Ann Kammerer durch das interaktive Kunstwerk „No Mercy!“.
Wie fühlt es sich an mit seiner Familie auf der Flucht durch die Sahara zu sein um ein besseres Leben in Europa zu erreichen?
Die Künstlerin berichtet über die Inspiration und den Hintergrund dieser Installation. 5 Personen (nach Anmeldung) können sich in die Rolle einer Füchtlings-familie begeben und „spielen“, auch Zuschauen ist möglich.
Dauer: ca. 1,5 Std, 100 kr per Person (auch Zuschauer)
Altersgrenze: ab 16 Jahren. Sprache: Englisch
Umbau der Homepage
![]() | Derzeit arbeiten wir an dieser Seite, es kann sein, dass sie deshalb zwischenzeitlich etwas merkwürdig aussieht. Alternativ ist unsere schwedische Seite weiterhin erreichbar: mellboda-gard.com |
Skördefest / Erntedankfest 2024

In ihren Gemälden gestaltet Eva Sundman komplexe Schichten von Grün, Blättern, Mustern, Licht und Dunkelheit besteht. Eine parallele Realität, die sich durch Schluchten, an Flechten vorbei und über Felsen windet, sowohl eigensinnig als auch widersprüchlich, schön und ergreifend. Auf diese Weise wächst der Betrachter mit der Natur zusammen, so lebendig wie die Natur selbst.
Tomas Rydh arbeitet mit Skulptur und Malerei, wobei er sich oft von dem inspirieren lässt, was in unserer Gesellschaft als ausrangiert und veraltet gilt. Er ist fasziniert von dem Abgenutzten, Rostigen und Ausgefransten, das eine ganz eigene Schönheit in sich trägt. Gleichzeitig gibt es eine unterschwellige Kritik an das Geschliffene und Angepasste. Seine Arbeit kann als Hommage an diejenigen gesehen werden, die es wagen, ihren eigenen Weg zu gehen. Darüber hinaus spiegelt seine Kunst ein lebenslanges Interesse an Motorrädern wider, das sein Schaffen deutlich durchdringt.
Angelika Ann Kammerer hat viele Saiten auf ihrer Leier. Hier zeigt sie eine Mischung aus älteren und neueren Arbeiten, sowohl in Aquarell als auch in Acryl. Wenn Sie sich für ihre sozialkritischen Arbeiten interessieren, finden Sie diese in der Ausstellungshalle von Skabbekattens keramik in Djurstad.